Informationen zum Forum Alibre Pro/Standard:
Anzahl aktive Mitglieder: 439
Anzahl Beiträge: 8.582
Anzahl Themen: 1.229

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Alibre Pro/Standard : benutzerdefiniertes Symbol positionieren
weimerv am 22.08.2007 um 22:19 Uhr (0)
Hi Silke,zum zweiten Teil der Frage: Zunächst die gewünschten 2D Elemente erzeugen,2D-Skizze- Benutzerdefiniertes Symbol erzeugen.Es erscheit der Dialog Elemente einbeziehenMit der linken Maustaste ein "Auswahlrechteck" um die Elemente aufziehen.Im Feld Bezugspunkt, zunächst in eines der beiden Felder (X Wert oder Y Wert klicken !!!)Jetzt einen Punkt auf dem Bildschirm wählen.Die Koordinaten erscheinen in den o.g. Feldern.Hier "hängt" das Symbol später am Cursor und kann so sauber positioniert werden.OK kl ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Positionieren von Teilen in der Baugruppe
newwonder am 13.02.2010 um 18:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen, danke für Eure Antworten zu meiner Frage. Nun habe ich noch eine Frage. Wenn ich in eine Baugruppe z.B zwei Teile einfüge, kann ich diese nur zueinander in die jeweiligen Achsen verschieben. Wie mache ich es, wenn ich ein Teil im Raum um eine Achse drehen will.Besteht auch die Möglichkein ein Screenshot zu machen?Danke für Eure HilfeGrußChristoph

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre-Geomagic Design : SubAssembly drehen (Komponenten platzieren)??
Ralf Schrödter am 10.06.2022 um 10:13 Uhr (1)
Überprüfe zuerst, ob Du auch tatsächlich die Hauptbaugruppe geöffnet hast.Die zwei 3D Teile Deiner Unterbaugruppe sind durch Abhängigkeiten definiert. Nach dem Einfügen der Unterbaugruppe, mit den zwei 3D Teilen, in eine Hauptbaugruppe, kannst Du ein 3D Teil der Unterbaugruppe selektieren und mit der Triade bewegen. (drehen, verschieben)Durch die Abhängigkeiten der beiden 3D Teile in der Unterbaugruppe, werden auch beide 3D Teile der Unterbaugruppe gleichzeitig bewegt.Das manuelle Bewegen von Teilen und Un ...

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Designexplorer
Micha Knipp am 18.08.2013 um 12:17 Uhr (1)
Hallo Klaus,echte 3D-Punkte holst Du nicht über Verschieben in die Skizze, sondern über Projizieren.Etwas später ...Jetzt weiß ich, was Du meinst. Damit die Punkte projizierbar sind, müssen sie über der Skizze stehen.Sie bleiben dort, wenn Du nach dem Verschieben speicherst.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre-Geomagic Design : Konfigurationen verschieben
Micha Knipp am 02.06.2014 um 18:03 Uhr (1)
Hallo Samuel,m.W. gibts da keinen Weg. Allerdings kannst Du die Konfigurationen umbennen und die Parameter ändern, sodass alles in der richtigen Reihenfolge steht. Ist jedoch Fleißarbeit.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre Pro/Standard : Fehlende Mittellinie im Rohrbogen
weimerv am 19.06.2007 um 22:36 Uhr (0)
Hallo Jens,für das zu große Mittellinien Kreuz gibt es eine einfache Lösung.Durch einen Doppelklick auf die Mittellinie solltest Du in den entsprechenden Dialog gelangen.Dort kannst Du dann alle Maße und Abstände einstellen.Die Mittellinie im Bereich der Krümmung habe ich auch nur mit einem Workaround erzeugen können.Bogen Zeichnen, Endpunkte mit der Mittelpunkt-Beziehung auf die Beiden tangentialen Kanten ausrichten, dann den Bogen konzentrisch zur Krümmung ausrichten. Zum Schluß noch auf den Layer für Mi ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : gebrochene Ansicht, fehlerhafte Anzeige der Radiusbemaßung
Ralf Schrödter am 13.06.2013 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Marco,Das ist definitiv kein Problem Deiner Hardware oder Treiber...denn es sind "genaugenommen" zwei Bug´s.1. Nach der Erstellung der Radiusbemaßung und dem Verschieben der Bemaßung, werden die "kreisförmigen Gebilde" angezeigt.2. Die Maßlinien in der "Gebrochenen Ansicht" haben auf der Seite, an der z.B. die Maßzahl (R5) steht, einen hakenförmigen Knick. In der Alibre-Design Beta V2013 habe ich auf das Problem aufmerksam gemacht und diese Probleme wurden beseitigt, sind aber in der finalen "Geoding ...

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : benutzerdefiniertes Symbol positionieren
Pit65 am 11.09.2007 um 12:06 Uhr (0)
Hallo VolkerIch habe mir auch schon ein paar dieser benutzerdefinierten Symbole angelegt, ist ein gutes Tool. Nun hätte ich dazu drei Fragen an Dich als Alibre Guru - diese Symbole lassen sich nicht an eine Ansicht "heften", wenn ich die Ansicht verschiebe bleibt das Symbol stehen, richtig? Kennst Du eine Methode damit sich benutzerdefinierte Symbole an die Ansicht anhängen lassen? - einmal platzierte Symbole lassen sich nicht mehr in der Position verschieben, das heisst um das Symbol zu schieben mu ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : 2D Skize skalieren
Abertsche am 29.07.2008 um 20:19 Uhr (0)
Hallo Leute,da ich gerade zufällig in dieses Thema gestolpert bin und etwas Zeit zum "klug******en" erübrigen kann :-):Diese ominösen "constraints" werden um ein Vielfaches verständlicher, wenn man statt des englischen Begriffs "constraint" einfach mal den deutschen Begriff verwendet. Constraints sind nämlich nix anderes als (Rand-)Bedingungen oder (nicht-parametrisch) ausgedrückte Beziehungen von Skizzenelementen untereinander.Diese Bedingungen helfen uns dabei, für unsere Skizzenelemente bestimmte geomet ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln

Assembly.zip
Alibre-Geomagic Design : SubAssembly drehen (Komponenten platzieren)??
Betraxx am 10.06.2022 um 01:03 Uhr (15)
Hallo Leute,ich versuche gerade ein SubAssebly in ein anderes TOPAssembly Einzufügen und zu Drehen.Das verschieben in XYZ-Richtung mit der Maus klappt gut, genauso wie mit Auto-Abhängigkeit platzieren.Aber das "Komponenten platzieren" (Präzise oder Triade) funktioniert für das SubAssembly überhaupt nicht.Ich kann nicht mal das SubAssembly im "Komponenten platzieren"-Menü auswählen.Eigentlich wollte ich das komplette SubAssembly um 90° um die Y-Achse drehen, aber irgendwie kann ich mich nicht mehr erinnern, ...

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre Design : bug in der radialen anordnung?
madd am 28.04.2006 um 04:28 Uhr (0)
hi,weil ich faul bin wollte ich das die die radiale anordnung (features/anordnung/kreisförmig) die winkelgrade anhand der teilung selbst ausrechnet also habe ich eine formel einfügt 360/c1 was aber zu einem seltsamen rechenfehler kommt. siehe screenshot.demnach ist 360/4 = 116,xx.öhm da passt was nicht.madd

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre-Geomagic Design : Kreisförmige Anordnung
Simon2000 am 22.03.2016 um 14:15 Uhr (1)
Hallo,ich versuche eine kreisförmige Anordnung von rechteckigen Objekten zu machen, dabei soll die Ausrichtung immer gleich bleiben. Die Kanten des Objekt sozusagen immer parallel sein und sich nicht im Winkel der kreisförmigen Anordnung ausrichten.Bildlich so ungefähr (Kanten parallel!): In der kreisförmigen Anordnung finde ich keine Lösung.Kennt jemand eine eleganze Lösung?+Danke

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre-Geomagic Design : Kreisförmige Anordnung
Ralf Schrödter am 23.03.2016 um 09:00 Uhr (1)
Hallo Simon,wenn es sich um geometrische Grundformen handelt, besteht die Möglichkeit der Musterung/Anordnung von Skizzen ------------------Alibre - Geomagic

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz